STELLEN SIE SICH DIESE FRAGEN?
Ziel-
Gruppe
Finden & Definieren
Was ist das genau?
Sollte ich die definieren und wie geht so etwas?
Warum ist es wichtig, sich Gedanken über DEMOGRAFISCHE MERKMALE zu machen?
Oder das KÄUFERVERHALTEN des Typ-Menschen zu studieren, der Ihre Produkte oder Serviceleistung kaufen soll?
Wettbewerb-Analyse
Bin ich einzigartig?
Sicherlich!
Doch eine MARKTANALYSE im näheren Umkreis, je nach Typ Ihres Business, ist auch die Grundlage jedes Business-Plans.
Sie müssen und möchten sich abheben! Das funktioniert nur, wenn man weiß, wer noch mit auf dem Spielfeld ist.
Nur so kann man prognostizieren, wie erfolgreich ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dem potenziellen Markt wird.
SWOT-
Analyse
Analyse IST/SOLL
Bin ich wettbewerbsfähig?
Positionsbestimmung und Strategieentwicklung sind eine wichtige Basis und gehen mit der Wettbewerbsanalyse einher.
IST-Zustand dokumentieren & SOLL-Zustand definieren
Eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken stärkt das Geschäftsvorhaben.
Gibt schon eine Richtung des Erfolges vor und entkräftet eventuelle Rest-Zweifel, wenn die Frage der Gründung noch vakant ist.
Media-
Plan
Ziehlführend
Was war das noch gleich? Wozu überhaupt ein Mediaplan?
Ich kann doch jeden Tag mal „irgendwas posten“, nicht wahr?
Wo finde ich Ideen oder ein Konzept dafür?
Der Mediaplan fixiert Inhalte, Kanäle der Werbung, Kosten und Frequenz der Kampagnen.
Und unterliegt auch einer Erfolgskontrolle, durch wichtige Kennzahlen, insbesondere im Social-Media-Bereich.